Prüfungskommission 18
Multimediaelektroniker:in EFZ
Qualifikationsverfahren 2023
Die praktische Teilprüfung findet im Zeitrahmen vom Montag, 5. Juni bis Freitag, 9. Juni 2023 in Birmensdorf statt.
Die schriftliche Teilprüfung findet am Dienstag, 13. Juni 2023 an der TBZ statt.
Die mündliche Teilprüfung findet am Donnerstag, 15. Juni 2023 an der TBZ statt.
Bitte beachten Sie das separate Aufgebot, das ca. 4 Wochen vor der Prüfung bereitgestellt wird unter dem passwortgeschützten Menu Aufgebote. Ihre Zugangsdaten mit Benutzername und Passwort erhalten Sie per Email.
Den Notenausweis für die Teilprüfung erhalten Sie bis spätestens 7. Juli 2023. Es können keine telefonischen Auskünfte über Prüfungsergebnisse durch Fachlehrer und Kommissionsmitglieder erteilt werden.
Die Akteneinsicht findet im Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich statt. Das Datum wird noch bekanntgegeben.
Die berufskundliche Prüfung (schriftliche Prüfung, BK) findet am Freitag, 16. Juni 2023 statt. Das Aufgebot wird ca. 4 Wochen vor der Prüfung bereitgestellt unter dem passwortgeschützten Menu Aufgebote. Ihre Zugangsdaten mit Benutzername und Passwort erhalten Sie per Email.
Die individuelle Praktische Arbeit (IPA) wird im Zeitrahmen vom 1. März 2023 bis 31. Mai 2023 durchgeführt.
Die ABU-Prüfung wird durchgeführt am Montagvormittag, 12. Juni 2023.
Die Abschlussfeier mit Übergabe der Notenausweise und Fähigkeitszeugnisse findet am Freitag, 30. Juni 2023 statt.
(Einladung erfolgt durch den Verband MMTS)
Über den Prüfungserfolg werden Lernende mit Lehrort im Kanton Zürich auf dieser Website im passwortgeschützten Bereich oder mit einer SMS informiert bis spätestens 30. Juni 2023,12:00.
Die Akteneinsicht findet im Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich statt. Das Datum wird noch bekanntgegeben.
Allgemeine Informationen zur IPA Multimediaelektroniker:in EFZ
Umfang der IPA von 40 bis 100 Stunden im Bereich vom 1. März bis 31. Mai 2023.
3 mögliche Schwerpunkte (auch mehrere möglich):
Bewertung und Gewicht:
Die Bewertungskriterien (1 und 2) können individualisiert werden (Siehe Formular).
Einreichen der Kontaktdaten IPA
Das ausgefüllte Formular IPA Kontaktdaten muss bis spätestens Ende Oktober 2022 der Prüfungskommission geschickt werden. Spätestens Anfangs November 2022 erhalten die Kandidaten/innen und die fachvorgesetzte Person die Login-Daten zum passwortgeschützten Bereich und weitere Informationen zum Ablauf der IPA.
Eingabe der IPA-Aufgabenstellung
Die Abgabe des ausgefüllten Formulars muss bis zum 31.12.2022 in zweifacher Form erfolgen:
1. Dem Aktuar der Prüfungskommission elektronisch an ipa@pk18.ch
2. Das ausgedruckte und unterzeichnete Exemplar per Post dem Aktuar schicken bis 9.1.2023
(Koordinaten per Email verschickt). Alternativ kann das Formular noch vor den Weihnachtsferien an eine Fachkunde-Lehrperson in der TBZ abgegeben werden.
Beachten Sie die nachfolgenden Downloads:
Titel | Grösse | |
---|---|---|
Ablauf und Verantwortlichkeiten IPA 2023 | 160,38kB | |
Aufgabenstellung 2023 | 380,84kB | |
Wegleitung PrüfungskandidatIn.pdf | 840,25kB | |
Wegleitung Fachvorgesetzte Person.pdf | 1,26MB | |
Wegleitung ExperteIn.pdf | 0,91MB | |
Bildungsverordnung MME.pdf | 117,02kB |
Chefexperte
Herbert Schmid
Schützengasse 20
8484 Weisslingen
Titel | Dateiname | |
---|---|---|
Multimediaelektroniker-gesucht.pdf | Multimediaelektroniker-gesucht.pdf | |
Stelleninserat_Installation-Servicetechniker_Onsite.pdf | Stelleninserat_Installation-Servicetechniker_Onsite.pdf | |
EP_Maurer_MME_Stellenausschreibung.pdf | EP_Maurer_MME_Stellenausschreibung.pdf |